Erleben Sie Holland zur Tulpenblüte, wenn es sich von seiner farbenprächtigsten Seite zeigt.
Auf unseren einwöchigen ‘Tulpenfahrten‘ im April bis Beginn Mai schenken wir diesem urholländischen Phänomen besondere Aufmerksamkeit. Sie bewundern hunderte von Tulpenarten im berühmten Blumenpark ’Keukenhof’, besichtigen eine Blumenzwiebelzucht und besuchen die weltweit größte Blumenversteigerung in Aalsmeer. Natürlich erleben Sie auf Ihren Schiffs- und Radtouren live die blühenden Tulpenfelder, und wir legen in bekannten altholländischen Städte wie Leiden, Haarlem oder Amsterdam an.
Samstag: Anreise
Einschiffen in Alphen a/d Rijn um 16.00 Uhr mit der Begrüßung durch die Crew.
Nach unserem ersten Abendessen können Sie auf einem Spaziergang am echten Alten Rhein entlang das Stadtzentrum von Alphen erkunden.
Sonntag: Alphen-Amsterdam (Rad: 25-30km)
Am Vormittag gehen die Leinen los für unsere 1. Schifffahrt. Über Aarkanal und Amstel geht es nach Amsterdam. Kurz vor Amsterdam halten wir und startet unsere Radtour durch das 'Amstelland'. Sie führt uns entlang malerischer Flüsschen, die sich durch die typisch holländische Weidelandschaft schlängeln.
Die Ali-B2 erwartet uns in Amsterdam im zentral gelegenen Oosterdok.
Montag: Amsterdam-Haarlem
Nach dem Früstück heisst es Landgang in Amsterdam!
Am späten Nachmittag steht noch eine schöne Schifffahrt auf dem Programm. Es geht durch das Amsterdamer Hafengebiet auf den Nordseekanal. Wir passieren in Spaarndam eine Schleuse und erreichen nach ca. zweieinhalb Stunden Haarlem.
Dienstag: Haarlem-Keukenhof-Leiden (Rad: 42 km, ganztägig)
Nach dem Frühstück schwingen wir uns auf die Räder und radeln im Herzen des holländischen Blumenzwiebelgebietes “Bollenstreek“ entlang farbenfroher Tulpenfelder. Unterwegs besuchen wir den berühmten Blumenpark „Keukenhof“, wo die allerschönsten Tulpenarten in ihren Formen und Farben auf einer enormen Ausstellung im Freien zur Schau gestellt werden. Weiter geht es nach Leiden, wo uns die Ali-B2 schon erwartet.
Am Abend freie Zeit in der ältesten Universitätsstadt der Niederlande.
Mittwoch: Leiden-Aalsmeer (Rad: 39km, ganztägig)
Unsere heutige Radeltour führt uns wiederum durch blühende Blumenfelder und auch das Dünengebiet von Noordwijk und Katwijk. Unterwegs besuchen wir eine Blumenzwiebelzucht, wo wir unter anderem wilde Tulpenarten bewundern können. Lassen Sie sich auf Ihrem Rundgang durch die farbenprächtigen Blumenreihen von der Begeisterung des passionierten Züchters anstecken und fragen Sie alles, was Sie schon immer zum Thema Blumen wissen wollten. Zurück in Leiden fahren wir mit der Ali-B2 in ca. 2 Stunden nach Aalsmeer.
Donnerstag: Aalsmeer-Alphen (Rad: 25-30 km)
Das Blumenland Holland zeigt sich vor allem auch in der weltweit größten Blumenversteigerung in Aalsmeer, wo Millionen von Blumen und Pflanzen ihren Weg in alle Welt finden. Wir haben am frühen Vormittag die Gelegenheit, um den fesselnden Auktionsbetrieb live zu beobachten und den Blick auf die unendliche Blumenpracht und das lebhafte Treiben dieses Handelszentrums zu genießen.
Anschließend fahren wir mit dem Schiff durch zwei Seengebiete und dem alten Rhein zurück nach Alphen. Unsere letzte Radtour führt uns entlang der Braassemermeerroute vorbei an alten Bauernhäusern im traditionellen Stil.
Bei unserem Kapitänsdinner lassen wir diese erlebnisreiche Urlaubswoche ausklingen.
Freitag: individuelle Abreise nach dem Frühstück.
Das Blumenland Holland zeigt sich vor allem auch in der weltweit größten Blumen-versteigerung in Aalsmeer, wo Millionen von Blumen und Pflanzen ihren Weg in alle Welt finden. Wir haben am frühen Vormittag die Gelegenheit, um den fesselnden Auktionsbetrieb live zu beobachten und den Blick auf die unendliche Blumenpracht und das lebhafte Treiben dieses Handelszentrums zu genießen.
Anschließend fahren wir mit dem Schiff durch zwei Seengebiete und dem alten Rhein zurück nach Alphen. Unsere letzte Radtour führt uns entlang der Braassemermeerroute vorbei an alten Bauernhäusern im traditionellen Stil.
Bei unserem Kapitänsdinner lassen wir diese erlebnisreiche Urlaubswoche ausklingen.