Fragen & Antworten

Unter Buchungsinfos finden Sie viele Tipps und Hinweise zu unseren Schiffsreisen, den Reiserouten und der Buchungsabwicklung. 

Die häufigsten Fragen und Antworten haben wir nachfolgend zusammengefasst. Sollte Ihre Frage nicht dabei stehen, dann nehmen Sie bitte Kontakt> mit uns auf.

Infos zu 'AliB2 Reisen in Corona-Zeiten' finden hier>

Wie buche ich eine Reise auf der Ali-B2?
Siehe Buchungsinfos>

Wie lange im Voraus sollte ich buchen?
Gruppencharter: Die Buchungen mit einer geschlossenen Gruppe erfreuen sich in den letzten Jahren stets größerer Beliebtheit. Um mit der eigenen Gruppe seinen Wunschtermin zu bekommen und auch z.B. vom Frühbucherrabatt profitieren zu können, empfiehlt sich eine sehr frühzeitige Vormerkung bzw. Anmeldung (ca. 1,5 -1 Jahr im Voraus).
Individuelle Buchung: Da wir pro Jahr nur jeweils 3-4 individueller Termine anbieten können, empfiehlt sich auch hier eine frühzeitige Anmeldung. Im Oktober des Vorjahres erfolgt die endgültige Festlegung des individuellen Buchungsschemas, so dass ab Oktober für die folgende Saison gebucht werden kann. Natürlich könnenSie sich gerne schon vorher unverbindlich vormerken lassen. Fragen Sie einfach nach den Möglichkeiten.

Welche Versicherungen sollte ich abschliessen?
Abgesehen von der gesetzlich vorgeschrieben Insolvenz-versicherung bei GGTO sind im Reisepreis keine Kosten für Versicherungsleistungen enthalten. Wir empfehlen Ihnen in jedem Fall den rechtzeitigen Abschluss einer Reiserücktritt-, Reiseabbruch- und ggf. Auslandsreisekrankenversicherung bei der Versicherung Ihres Vertrauens.

Wer reist mit auf der Ali-B2?
Unser Publikum hat eigentlich keine Altersbeschränkung. Kinder oder junge Erwachsene fühlen sich genauso wohl wie 70 bis 80-jährige auf unseren aktiven Wohlfühlreisen. Mit uns reisen Singles, Paare, Freundeskreise und Familien. Unsere Gäste repräsentieren ein großes Spektrum an Interessen und Beschäftigungen und teilen den Spaß am Radurlaub in den Niederlanden.
Viele unserer Gäste sind Stammkunden oder kommt auf Empfehlung von Freunden und Bekannten.

Sind Kinder an Bord willkommen?
Kinder sind herzlich willkommen. Das Schiff bietet viele Herausforderungen und dabei kann die Crew oft ein paar helfende Hände gebrauchen. Bitte geben Sie das Körpergewicht der Kinder an, damit wir für die passenden Schwimmwesten sorgen können.
Rad-Schiffsreisen: Kinder sind auch auf unseren Radausflügen herzlich willkommen. Man sollte aber vor der Buchung daran denken, daß die Kinder tägliche Radstrecken von 25-35 km zu bewältigen haben. Oder dass sie fast den ganzen Tag in einem Fahrradsitz oder –wagen sitzen müssen. Auch ist es gut, um zu wissen, dass wir leider keine Kinderräder, Sitze oder Anhängerwagen zur Verfügung stellen können. Dies müssten Sie bitte selbst regeln.
Natürlich kann man jederzeit einen oder mehrere Tage an Bord bleiben, aber auch hier gilt es zu bedenken, dass Kinder unter 18 Jahren von einem Erwachsenen beaufsichtigt werden müssen.  

Was ist im Reisepreis enthalten?
Eine detaillierte Beschreibung des Leistungsumfanges finden Sie am Ende einer jeden Reisebeschreibung unser individuellen Touren bzw. unter Preisen>

Wie wird die An- & Abreise geregelt?
Die An- und Abreise sind nicht inbegriffen und erfolgen in eigener Regie.

Wie sicher ist das Schiff?
Die Ali-B2e entspicht natürlich den strengsten Sicherheitsauflagen. Das Schiff wird regelmäßig geprüft und durch eine ausgebildete Besatzung betrieben. Natürlich befinden sich an Bord auch Schwimmwesten.

Wie sieht eine Kabine aus?
Die 6 authentisch eingerichteten Kabinen bieten Schlafplätze für jeweils Personen. Sie haben eine Stehhöhe von 2 m und sind mit Doppelstockbetten (2m lang) ausgerüstet. Das obere Bett ist 75cm breit und das untere Bett misst am Kopfende 1,20m und wird zum Fußende hin etwas schmaler. Die Kabinen verfügen neben einer Zentralheizung über eine Waschgelegenheit mit fließend warmen und kaltem Wasser, einen kleinen Wäscheschrank sowie einen Wandschränkchen, ein Bullauge oder eine Luke sowie einen 230V Anschluss. Des Weiteren befinden sich zwei geräumige Duschen und drei WCs an Bord und stehen Ihnen Haartrockner zur Verfügung.
Bitte realisieren Sie sich, dass der Platz an Bord eines Schiffes sehr eingeschränkt ist.

Gibt es Einzelkabinen?
Dies hängt von der Buchungssituation der jeweiligen Reise ab. Wenn ja, dann nur max. eine Einzelkabine pro Reise.

Wo kann ich mein Auto parken?
Start und Endpunkt der meisten Reisen mit der Ali-B2 ist Alphen aan den Rijn. Der Liegeplatz befindet sich in einem ruhigen Wohngebiet, wo es genügend gratis Parkmöglichkeiten für Ihre Autos gibt. 

Wie bezahle ich an Bord?
An Bord akzeptieren wir ausschliesslich Barzahlungen.

Wie ist die Verpflegung während der Reise?
Lassen Sie sich von unserer Bordküche mit frischem und sehr abwechslungsreichem Essen verwöhnen! Während Ihrer mehrtägigen Reisen werden Sie rundum versorgt mit herrlichen Mahlzeiten aus frischen Zutaten. Es werden täglich ein reichhaltiges Frühstück, ein Lunch mit u.a. einer Suppe oder Salat und Obst sowie ein dreigängiges Abendessen serviert. Auf unseren Wochentouren sind an einem Tag Lunch und Abendessen nicht im Preis inbegriffen, so haben Sie die Gelegenheit, die niederländische Küche auch einmal ausserhalb der AliB kennen zu lernen. 

Gibt es Schonkost an Bord?
Falls Sie spezielle Wünsche bezüglich der Mahlzeiten haben (vegetarisch, oder z.B. laktose- oder glutenfreie Diät), bitten wir Sie, diese direkt bei der Buchung anzugeben. Vegetarische Mahlzeiten sind jederzeit machbar, bei speziellen Diäten (wie z.B. laktose- oder glutenfrei) kann ein Aufpreis berechnet werden.

Wie sieht es mit den Getränken an Bord aus?
Getränke wie Wein, Bier, oder Softgetränke sind an der Schiffsbar gegen Bezahlung erhältlich. An Bord befindet sich eine kleine gut gefüllte Selbstbedienungs-Schiffsbar. Während der Woche kann man alle konsumierten Getränke in einer von der Crew bereitgestellten Liste eintragen. Am Ende der Woche wird dann abgerechnet, wobei nur Barzahlung möglich ist. Falls man selbst mitgebrachten Wein oder Sekt trinken möchte, wird ein Korkgeld von einigen Euros erhoben.

Darf ich an Bord rauchen?
In allen Kabinen an Bord unseresSchiffs gilt ein gesetzliches und aus Sicherheitsgründen absolutes Rauchverbot: alle Kabinen wie auch sämtliche Innenräume des Schiffes sind darum Nichtraucherzonen. Das Rauchen auf dem Deck ist dagegen gestattet. 

Darf ich einen Hund mitnehmen?
Hunde sind an Bord unserer Schiffe leider nicht erlaubt. Es sei denn, dass Sie mit einer geschlossenen Gruppe das gesamte Schiff buchen und alle Teilnehmer hiermit einverstanden sind. 

Wie sehen die Mieträder aus?
Siehe Fahrräder>

Darf ich mein eigenes Fahrrad mitbringen?
Es ist in kleinem Umfang möglich, ohne zusätzliche Kosten Ihr eigenes Rad oder auch E-Bike mit zu bringen und an Bord aufzuladen. Informieren Sie sich bitte vor der Buchung nach den Möglichkeiten: Die Ali-B2 ist ein kleineres Schiff und der Abstellraum auf dem Vordeck ist begrenzt.  Ali-B2-Reisen haftet in diesem Fall nicht bei Verlust, Diebstahl und/oder Schaden. Auch sind Sie selbst für die Strassentauglichkeit Ihres Rades verantwortlich.

Sind die Radtouren individuell oder geführt?
Die meisten unserer Radtouren werden von einem erfahrenen, kompetenten Radguide begleitet. Aber auch können Sie ausgerüstet mit Kartenmaterial auf eigene Faust eine Radwanderung unternehmen oder die ein oder andere Schiffsroute per Rad zurücklegen.

Wie sehen die Radstrecken aus?
D
as flache Land mit seinem dichten Netz von Radwegen ist wie geschaffen für ausgedehnte Wanderungen mit dem Fahrrad. Unter Begleitung eines deutschsprechenden Radführers erleben Sie gemütliche Radtouren von 25-35 km durch die weite Polderlandschaft, über Deiche und ausgestreckte Dünengebiete bis an die Nordsee. Natürlich wissen Sie, dass in Holland fast immer eine leichte Brise weht, denn was in Deutschland die Berge sind, ist in Holland der Wind...

Wie lange wird geradelt?
Treu unserem Konzept einer echten Kombination von Rad- und Schiffstouren, wird meist am Nachmittag eine ca. 4 stündige Radtour von 25-35 km in die Umgebung des Liegeplatzes unternommen inkl.Kaffee-, Besichtigungs- oder Strandpause.

Wie fit sollte ich sein für die Radtouren?

Zwar sind unsere Radtouren im Allgemeinen recht leicht, führen Sie häufig über ebene Radwege, aber für ungeübte Radfahrer mit wenig Kondition können sie eine grosse Herausforderung sein. So is es empfehlenswert, um gut vorbereitet in den Rad-Schiffsurlaub zu gehen, so dass Sie und auch die anderen Mitreisenden in der Reisegruppe Spass an den Radausflügen haben.

Wird bei Regen geradelt?
Die meisten Gäste tragen Regenkleidung auf Ihren Radtouren. Wenn das Wetter Radfahrten absolut unmöglich macht (was nicht oft passiert) bieten wir ein alternatives Programm an. So haben Sie nachmittags mehr Zeit für einen Stadtbummel oder Museumsbesuch. Sehenswürdigkeiten liegen meist im Laufabstand von unserem Liegeplatz. Abhängig von den Wettervoraussichten und den Möglichkeiten können die Programmteile Schifffahrten und Radtouren auch umgedreht werden.

in welcher Kleidung wird geradelt?
Sicher wissen Sie am besten, in welcher Kleidung Sie am liebsten radeln. Wählen Sie Ihre bequemsten Sachen und fühlen Sie sich wohl. Bringen Sie evtl. auch einen Sonnenschutz mit (z.B. Radfahrermütze oder Kopftuch sowie Sonnenschutzcreme mit hohem Schutzfaktor).
Allzu kurze Shorts haben sich manchmal als problematisch erwiesen, da es beim Radeln zu direkter Sattelreibung an den Oberschenkeln kommen kann. Dies können Sie durch die Wahl von Bermuda-Shorts oder einer Radlerhose vermeiden.
Denken Sie auch an einen Regenschutz.
Je nach Jahreszeit hört auch Badekleidung mit ins Gepäck. Gelegentlich ergibt sich die Möglichkeit zu einer Badepause.
Wir empfehlen, zum Schutz vor Kopfverletzungen bei Unfällen das Tragen eines Fahrradhelmes. Es gibt zur Zeit noch keine Helmpflicht für Radfahrer, deshalb schreiben auch wir das Tragen eines Fahrradhelms nicht vor. So bleibt es Ihre Entscheidung, ob Sie auf den Radtouren einen Helm tragen wollen.
Für Ihr Tagesgepäck stehen Packtaschen von Ortlieb zur Verfügung.

Handtücher
Wir stellen für die Dauer der Reise pro Person zwei Handtücher zur Verfügung. Falls Sie mehr benötigen, bitten wir Sie, diese selbst mitzubringen. Wir bitten Sie um Verständnis, dass es aus organisatorischen Gründen auf unserem Schiff nicht möglich ist, für alle Gäste täglich frische Handtücher bereitzuhalten (siehe auch Reiseleistungen). Die Bettwäsche wird selbstverständlich gestellt. 

scroll up